Anspruchsvolle Architekturprojekte mit ah! – Effekt
Projektbearbeitung in allen Leistungsphasen der Architektur
Wir
SIE als Bauherr und Auftraggeber und ICH als Architekt und Planer entwickeln spezifische Konzepte für das gesamte Spektrum im Wohnungsbau: Neubauten – Umbauten – Dachaufstockungen Fassadensanierungen usw. Aber auch öffentliche Projekte in Zusammenarbeit mit Kommunen und den städtischen Bauverwaltungen gehören zu meinem Aufgabenfeld. Weiter sind die Themen Denkmal- und Ensembleschutz und der Umgang des Bauens im ländlichen Bereich immer wieder Bestandteil meiner Aufgabenfelder.
Energiekonzepte und Standsicherheitsnachweis
In Zusammenarbeit mit Fachingenieuren der Haustechnik und Statik werden die Nachweise für Energiekonzepte und staatliche Förderprogramme sowie der Standsicherheitsnachweis für die Bauanträge entwickelt und auch in der Baudurchführung von mir betreut.
Brandschutz
Es werden Brandschutzkonzepte für alle Gebäudeklassen erstellt sowie für den Nachweisführung zum Bauantrag bei der Genehmigungsbehörde als auch zur Festlegung notwendiger Maßnahmen im Rahmen der Ertüchtigung bestehender Gebäude.
Wohnhäuser
Einfamilienhäuser, Doppelhäuser Mehrfamilienhäuser
Öffentliche Bauten
Kindergarten, Feuerwehrhäuser, Büros, Verwaltung
Umbauten
Dachausbauten, Umbauten, Fassadensanierungen
Allgemein
Carports, Hauseingänge, Überdachungen, Terrassen
Aktuelle Projekte
Eine Auswahl von Projekten aus den letzten 3 Jahren
ah! Dachgeschosswohnung
Sanierung einer Dachwohnung in einem denkmalgeschützten Wohn- und Geschäftshaus
Auftraggeber
Privat
Kategorie
ah! Großzügige Wohnung
Umbau eines Ladengeschäfts in großzügige Wohnung mit offenem Wohn-Essbereich
Auftraggeber
Privat
Kategorie
ah! Fassadensanierung
Fassadensanierung eines Bürogebäudes in München – Altstadt-Lehel
Auftraggeber
Privat / Konzern AG
Kategorie
Formensprache im Kontext der Umgebung
Entwicklung von Konzepten im Innen – und Außenbereich unter Berücksichtigung ortstypischer Gegebenheiten im innerörtlichen Kontext.
Fassade Ansicht und Wirkung
Ablesbarkeit der Nutzung im Kontext der Fassadengestaltung mit unterschiedlichen Anordnungen und Formaten.